Drei Ebenen machen das Wesen des Menschen aus.
Auf seiner tiefst liegenden – physischen – Ebene besteht der KÖRPER des Menschen aus Atomen, Molekülen und Zellen, aus denen Gewebe entstehen, die weiter verschiedene Organe und Organsysteme bilden (wie z.B. das Verdauungssystem, Atmungssystem, Fortpflanzungssystem).
Die Psyche – SEELE – des Menschen ist seine zweite Ebene. Ihr wird medizinisch betrachtet kein körperliches Organ zugeschrieben. In ihrer Funktion aber ist sie den physischen Organsystemen übergeordnet und auch von deren Funktionieren – insbesondere vom Hormonsystem und Abwehrsystem – abhängig. Sie ist aufs Engste mit dem Nervensystem verknüpft.
Zur höchsten Ebene im Menschen – dem GEIST – gehören komplexe kognitive Prozesse wie das Wahrnehmen, Vorstellen, Überlegen, Entscheiden, Strategien Entwickeln und Verfolgen, Erinnern und Lernen, und die dazu nötige Wachsamkeit, Achtsamkeit und Konzentration aller Grade bis hin zu hypnotischen und anderen tranceartigen Zuständen.
Das Ganze bildet ein hochkomplexes, ineinander fliessendes System MENSCH, welches als Einheit KÖRPER‒GEIST‒SEELE aufgefasst wird.